Inspirierend zum gemeinsamen Musizieren

Musikkurse | Sommercamps | Veranstaltungen

Musik 4 INCLUSION

Wir starten unser Erasmus+ Projekt "Music 4 Inclusion", das kürzlich von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Erasmus+ genehmigt wurde! Mit dem Erasmus+ Projekt "Music 4 Inclusion" wollen wir eine internationale Plattform schaffen, auf der Amateur- und Profimusiker verschiedener Nationalitäten und Hintergründe zusammenkommen und durch Workshops, Studienbesuche, gemeinsame Proben, Konzerte und Verbreitungsveranstaltungen durch die Musik verbunden werden. Das Projekt, das von Professor Aygul Gunaltay als Projektkoordinator geleitet wird, wird von Halewynstichting vzw (Belgien) und den Partnerorganisationen Mindhub (Belgien), Les Créatives de Demain (Frankreich) und Stichting Kunst en Cultuur Artpot (Niederlande) durchgeführt. Wir freuen uns auf die erste Veranstaltung des Projekts, den "Co-Creation Workshop" in Gent vom 20. bis 22. Juni 2023. Weitere Informationen demnächst unter https://music4inclusion.com/

Sommerkurse 2023

Tolle Kurse... gute Lehrer und vieles mehr. Ein Kursteilnehmer sagt: "Die Lehrer? Sie sind sehr offen. Man kann sie alles fragen. Sehen Sie, ein arroganter Lehrer wäre kein guter Lehrer. Ein guter Lehrer sollte dir nicht zeigen, was er kann, sondern das verbessern, was du noch nicht kannst. Und es ist gut, andere Meinungen zu hören."
Neues aus diesem Sommer während unseres Jazzkurses und der Popwoche: Theorie am Klavier / Komposition & Songwriting / JamZ.Bond Jamsessions

JamZ.BOND

JamZ.Bond Seit diesem Frühjahr haben wir JamZ.Bond ins Leben gerufen, die ultimative Plattform, auf der Musikliebhaber und Musiker zusammenkommen, um sich durch die Kraft der Musik zu verbinden! Wir wissen, wie wichtig es ist, Verbindungen zu knüpfen und durch die Kraft der Musik unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Deshalb haben wir diese Plattform geschaffen, auf der Menschen aus ganz Belgien und darüber hinaus zusammenkommen können, um ihre Liebe zur Musik zu teilen und in improvisierten Jamsessions zusammenzuarbeiten - live. Unser Team kümmert sich um die gesamte Logistik, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist - das Musizieren. Egal, ob Sie ein fortgeschrittener Musiker, ein Hobbyist oder einfach nur ein begeisterter Sänger sind, unsere Jams (und die Plattform) lassen sich an alle Niveaus und Vorlieben anpassen. Von der Auswahl der richtigen Standards oder Songs bis hin zum richtigen Tempo - wir sorgen dafür, dass alles an seinem Platz ist, damit Sie das Erlebnis genießen können. Erfahren Sie mehr unter https://jamz.bond/.

Wer wir sind Was wir tun

Die Halewijn Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die
aktive Musik in Gruppen fördert, zur Verbesserung des allgemeinen Niveaus der Musik beiträgt und alle Musikstile unterstützt.

Wir arbeiten als Team und kombinieren unsere Talente, um unsere Gemeinschaft bestmöglich zu unterstützen

Was unsere Studenten über unsere Sommerarbeit sagen

Richard, ein Gitarrist von Popweek sagt: letztes Jahr war er auch hier, auf der Popstage. Sein Gitarrenlehrer hatte dort unterrichtet und ihm gesagt, dass dies wirklich etwas für ihn sei. "Ich hatte keine Ahnung von dem Niveau der Musik. Dann stellte sich heraus, dass es einige sehr gute Musiker waren. Es wurde ein großer Erfolg. Deshalb bin ich wieder hier."
Lieven, ein Pianist aus Popweek, drückt es so aus: "Ich war daran interessiert, in einer Gruppe zu spielen, und so begann ich, mich nach der Möglichkeit eines Praktikums umzusehen. Ich hatte die Wahl zwischen Jazz und Pop. Ich habe keine emotionale Bindung zum Jazz, also habe ich die Pop-Bühne gewählt. Es ist das erste Mal, dass ich einen Musikkurs besuche. Dieser Schüler schätzt besonders das offene Ohr der Lehrer. "Man kann mit ihnen einfach über Musik und über das Leben eines Musikers sprechen. Und das sind Menschen, die nicht nur in Belgien berühmt sind. Dass sie sich mit Verlierern wie uns beschäftigen wollen ..." Das ist so, wie wenn man beim FC Borsbeek Fußball spielt und dann bei Anderlecht ein Spiel machen darf..."
Eine Klavierlehrerin aus dem Jazz-Kurs: "Was mich motiviert, ist, dass es so schön ist, eine Woche lang mit Leuten herumzuhängen und sich mit Musik zu beschäftigen. Auch mit Leuten, die nicht unbedingt berufliche Ambitionen haben, die aber sehr empfänglich dafür sind, eine Woche lang in die Materie einzutauchen."

Eindrücke und Kollaborationen