Orchesterwoche / Jugendwoche

Ab 10. Juli
bis 14. Juli 2023

Orchesterwoche / Jugendwoche

Täglich werden etwa acht Stunden Musik in großen Gruppen mit allen Instrumenten und in kleinen Gruppen, z. B. für Kammermusik, gespielt. Außerdem werden Sie in Chören Lieder aus aller Welt singen und an der Ausbildung Ihrer Stimme arbeiten. Die endgültige Auswahl der Musik richtet sich nach den zur Verfügung stehenden Instrumenten. Während des Kurses gibt es viel Zeit für Sport, Spiel und Entspannung.

Seit über 50 Jahren organisiert die Halewyn Foundation diese Orchesterwoche/Jugendwoche: Singen, Musizieren und Entspannen mit Gleichgesinnten von Sonntag bis Freitag!

Lehrer

Oljana Weyler

Sängerin

Aygül Günaltay

Klavier

Maarten Weyler

Theorie & Combo
Sängerin:
Oljana Weyler
Klavier:
Aygül Günaltay
Theorie & Teamarbeit :
Maarten Weyler

Ein Kurs für den jungen Musiker ab 10 Jahren.

Sind Sie musikbegeistert und haben Sie bereits einige Jahre Erfahrung auf Ihrem Instrument?
Möchten Sie diese Leidenschaft für Musik mit Gleichaltrigen teilen? Dann ist dieser Sommerkurs genau das Richtige für Sie.

Inhalt
Etwa 8 Stunden am Tag wird in großen Gruppen mit allen Instrumenten und in kleinen Gruppen, z. B. für Kammermusik, musiziert.

Außerdem werden Sie im Chor Lieder aus aller Welt singen und an der Ausbildung Ihrer Stimme arbeiten.

Ein Auszug aus dem diesjährigen Programm:

  • Sarabande mit Variationen (G.F. Händel)
  • Kanon in D (J. Pachelbel)
  • Pizzicato-Polka (J. & J. Strauss)
  • Rondo Alla Turca (W.A. Mozart)
  • Bolero (M. Ravel)
  • Pavane (G. Fauré)
  • Samorim (T. Jabovski)
  • Erinnerung aus "Cats" (A. L. Webber)
  • Abba-Hits (B. Anderson & B. Ulvaeus)
  • und mehr!

Die endgültige Auswahl der Musik wird auf die verfügbaren Instrumente abgestimmt.

Während des Kurses gibt es viel Zeit für Sport, Spiel und Entspannung.

Zum Abschluss dieses Kurses werden wir am Freitag, den 14. Juli, um 13.30 Uhr einige einstudierte Werke vor Eltern, Freunden und Familie spielen.

Täglicher Zeitplan

 

08.30 – 09.00
09.00 – 10.30
10.30 – 11.00
11.00 – 12.00
12.00 – 12:45
12.45 – 14:00
14:00 – 15.30
15.30 – 16.00
16.00 – 17.00
17.00 – 18.00
18.00 – 19.30
19.30 – 20.00
20.00 – 20.30

20.30 – 21.30

Frühstück
Instrumentalensemble
Pause
Begleitung
Mittagessen
Spiele, Sport und Unterhaltung
Instrumentalensemble
Pause
Begleitung
Instrumentalensemble
Abendessen
Begleitung
Instrumentalensemble

Spiele, Sport und Unterhaltung

Ebene
Sie müssen Ihr Instrument gut beherrschen und Erfahrung im Zusammenspiel haben.

Instrumente
Streichinstrumente: Violine, Viola, Gambe, Cello und Kontrabass
Blasinstrumente: Flöte, Oboe, Fagott, Horn, Trompete, Posaune und Klarinette
Keyboards: Klavier und Cembalo
Schlagzeug: Pauken und melodisches Schlagzeug

Teilnehmer
10 Jahre und älter

Standort
Ausbildungszentrum Hanenbos, Lotsesteenweg 103 in Dworp (siehe www.destelheide.be).
Die Domäne befindet sich in zentraler Lage in der Provinz Flämisch-Brabant, in Dworp, 15 km von Brüssel und 5 km von Halle entfernt. Das Zentrum ist von viel Grün umgeben: Die Zimmer und Unterkünfte befinden sich inmitten eines 15 Hektar großen Waldes, und die Domäne selbst grenzt an die Provinzdomäne Huizingen mit fast 100 Hektar Wald und Grünflächen.

Orchesterwoche für Lehrer 1960 - 2022

BRIGITTE BERGESE - HANS BERGESE - LIE BRUNS - DIETER DAMEN - WARD DE BEER - MARJOLEIN DECKERS - LINDE DE GROOF - KLAUS DELIUS - HANS DIRKEN - WOLFGANG GEBHARD - AYGÜL GÜNALTAY - ENGELBERT HENNES - KARIN HOEWERCKX - KAAT HUYGHEBAERT - TIL KÖSTER - GISELA KRAUS - JAN KUIJKEN - SIEGESWALD KUIJKEN - LIESBETH LAMBRECHT - KARL LENSKI - LUDGER MIAS - BERTHOLD NEUMANN - PETER NIEUWINCKEL - JASMINE OUDE GROOTBEVELSBORG - MICHAEL SCHECK - DIETER STANZELEIT - RONALD VAN KERCKHOVEN - MART VAN MECHELEN - OSWALD VAN OLMEN - DORIEN VAN TUINEN - WALTER VERBEKE - CHRISTL WEBER - JOOST WEYLER - KAAT WEYLER - AAGJE WEYLER - JONAS WEYLER - OLJANA WEYLER - MAARTEN WEYLER - DORA WORTELBOER

Wo ist es?

Noch nicht verfügbar. Bitte überprüfen Sie das später.

Anmelden

Orchesterwoche / Jugendwoche

10. Juli

- 14. Juli 2023

Orchester/ Jugendwoche Normal

Preis für Anmeldungen ab 1. April 2023
495

Orchesterwoche / Jugendwoche. Was lernen Sie?

Neben einer tollen Atmosphäre trifft man viele neue Leute mit der gleichen Leidenschaft für Musik.

Zu den Fähigkeiten, die Sie während dieses Kurses erwerben, gehören

Repertoire-Kenntnisse

Neue musikalische Stile suchen und diese für die Musikpraxis erschließen können

Teamwork-Fähigkeiten

Die Fähigkeit, in verschiedenen Formationen, die in Größe, Niveau und Stil variieren, musikalisch zusammenzuarbeiten und diese zu leiten

Üben und Einstudieren

Erlernen von Bewegungs- und Übungsfertigkeiten, die zu einem besseren Selbststudium beitragen, wobei auf eine korrekte und gesunde Körperhaltung geachtet wird, indem der Körper so effizient wie möglich eingesetzt wird, um Schmerzen zu vermeiden

Lesen auf Sicht

Die Fähigkeit, notierte musikalische Formen, Partituren und Ideen vorzutragen und in der Lage zu sein, eine Partitur vom Blatt zu spielen

Vorführen vor Publikum

Lernen, vor einem Publikum aufzutreten, und lernen, mit Kritik nach der Aufführung umzugehen

Musikgeschichte

Die Grundlagen der allgemeinen Musikgeschichte kennen und sich mit speziellen historischen Stilentwicklungen vertraut machen

Soziokulturelle Fähigkeiten

Kommunikative und soziale Fähigkeiten kennen, die der Erfahrung der musikalischen Praxis angemessen sind und diese einsetzen können für

  • Zusammenarbeit mit anderen
  • Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden
  • Arbeit an der Vorbereitung und Organisation im Team
  • Zusammenarbeit mit anderen Personen in verschiedenen kulturellen Kontexten
  • Präsentation/Durchführung der Arbeit in einer zugänglichen Art und Weise